10DAYS FOR GOOD | B Corp

10DAYS ist eine zertifizierte B Corporation—Engagiert für Mensch, Planet und Sinn. Denn Fortschritt ist ohne Veränderung nicht möglich.

Was bedeutet die B Corp-Zertifizierung?

Mehr als nur Business.
B Corps sind Unternehmen mit B Corp-Zertifizierung erfüllen strenge, geprüfte Standards in den Bereichen soziale und ökologische Verantwortung.
Im Fokus stehen der Umgang mit Mitarbeitenden, Kund:innen, der Gemeinschaft und der Umwelt.

Die Zertifizierung wird von B Lab, einer internationalen non-profit-Organisation, vergeben und beinhaltet eine umfassende Bewertung – mit dem Ziel, nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln langfristig zu verankern.

Wie haben wir die B Corp-Zertifizierung erreicht?

Veränderung beginnt mit einem klaren Bekenntnis.
Für die B Corp Zertifizierung haben wir uns auf fünf zentrale Bereiche konzentriert: Mitarbeitende, Unternehmensführung, Gemeinschaft, Umwelt und Kund*innen. Wir haben bewusste Entscheidungen getroffen, unsere Prozesse gestärkt und auf Transparenz gesetzt. 

Der Zertifizierungsprozess ist anspruchsvoll: Unternehmen müssen mindestens 80 (von 200) Punkte erreichen und dabei nachweisen, dass sie sozial und ökologisch verantwortungsvoll handeln – z.B. in den Bereichen Energieversorgung, Abfall- und Wasserverbrauch, Arbeitnehmnerentschädigung, Diversität und Unternehmens­transparenz.

Um die Zertifizierung zu vervollständigen, hat das Unternehmen sein Bekenntnis zu einervüber den Profit hinausgehenden Zielsetzung in der Unternehmenssatzung verankert. Alle drei Jahre müssen B Corporations den Prozess erneut durchlaufen, um ihre Zertifizierung aufrechtzuerhalten.

Warum ist das Teil unserer Geschichte?

Die B Corp-Zertifizierung steht im Einklang mit den Werten, die wir seit Tag eins an leben:

  • Ein Bekenntnis zu Qualität – nicht nur in unseren Produkten, sondern auch im Umgang mit anderen.
  • Der Glaube an Zeitlosigkeit – im Design, in der Langlebigkeit und im nachhaltigen Einfluss, den wir erzeugen.
  • Der Fokus auf eine sinnorientierte Marke, bei der Gemeinschaft und Verantwortung im Mittelpunkt stehen.

Was kommt als Nächstes für 10DAYS FOR GOOD?

In den kommenden Jahren möchten wir uns auf folgende Ziele konzentrieren:

  • Weitere Abfallvermeidung, u. a. durch Reparatur-Initiativen.
  • Ausbau zirkulärer Lösungen wie Recycling, Upcycling und die Weiterentwicklung unseres Pre-Loved-Programms.
  • Mehr bewusste Materialien einsetzen – insbesondere Bio-Baumwolle und recycelte Materialien.
  • Stärkung der Arbeitsbedingungen, Tierschutz und faire Löhne entlang der gesamten Lieferkette.
  • Bekämpfung der Verschmutzung von Wasser und Boden.
  • Messen und berichten über die erzielten Fortschritte.

Wir glauben, dass Nachhaltigkeit eine gemeinsame Verantwortung ist. Durch enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und Gemeinschaften wollen wir systemischen Wandel fördern – und zeigen, dass Mode sowohl schön als auch verantwortungsvoll sein kann. Diese Zertifizierung ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg – ein Versprechen, achtsam zu handeln, unseren Werten treu zu bleiben und nachhaltig zu wachsen.